



Zyklusshow

Wie Mädchen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Liebevoll und im geschützten Rahmen lernen die Mädchen kennen und verstehen, was sich im Körper während der Pubertät verändert und warum Frauen einen Zyklus und die Menstruation haben. Eine Fülle von farbenfrohen Materialien und aktives Mitmachen ermöglichen das Lernen mit allen Sinnen.
Spielerisch erleben sie, wie ein Kind entsteht, schlüpfen in die Rolle der Hormone und sehen, was diese im Körper immer wieder neu bewirken. Dabei lernen sie die Zeichen kennen, welche ihnen verraten, was im Zyklus gerade los ist. Das ausführliche Besprechen der Menstruation bereitet die Mädchen auf ihre monatliche Blutung vor, schenkt Vertrauen und weckt Stolz.
Zielgruppe |
10 - 12 jährige Mädchen |
Leitung |
Helga Bregy, Pflegefachfrauen HF, SVEB 1, Kursleiterin MFM-Projekt® |
Ort |
Gästehause St. Ursula, 3900 Brig |
Datum und Zeit Elternvortrag Datum und Zeit Workshop |
28. Januar 2022 19.00 - 21.00 Uhr 29. Januar 2022 9.30 - 16.30 Uhr |
Preis |
CHF 120.- Workshop und Vortrag |
Anmeldeschluss |
14 Tage vor Kursbeginn |