



Kinderbetreuung zu Hause

Dieser 5-tägige Kurs (32 Stunden) richtet sich an Personen, die sich zuhause um Kinder kümmern möchten (Au Pairs, Grosseltern, Studenten, junge Eltern).
Der Kurs ermöglicht Ihnen unter anderem, die Stadien der Entwicklung des Kindes zu benennen, das Basiswissen für die Pflege eines Kindes (Hygiene, Ernährung, Schlaf) zu aktualisieren, die häufigsten Erkrankungen des Kindes zu kennen und sich um das Kind in Übereinstimmung mit den Anweisungen der Eltern zu kümmern. Sie identifizieren die häufigsten Risiken von häuslichen Unfällen, lösen Konflikte im Zusammenhang mit dem Kind und antizipieren sie.
In fünf Tagen lernen Sie im Bereich der Bedürfnisse von gesunden oder kranken Kindern sowie in Notfallsituationen adäquat zu reagieren.
Inhalte
- Hygiene, Ernährung, Schlaf
- Nein, nein und nein!
- Das kranke Kind
- Nothilfe bei Kindern
- Grundlagen Kommunikation
- Konfliktsituationen und Krisen
- Umgang mit Kinder psychisch erkrankter Eltern
- Rolle der Betreuerin, Nähe und Distanz
- Die Rechte des Kindes und Missbrauch
- Das Kind wächst und entwickelt sich
Bedingungen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Muttersprache Deutsch (Wort und Schrift), Fremdsprachige Niveau B1
- gute physische und psychische Gesundheit
Zielgruppe |
Personen, die sich zuhause um Kinder kümmern möchten (Au Pairs, Großeltern, Studenten, junge Eltern) |
Leitung |
Kursleiterinnen SRK, Pflegefachfrauen HF, SVEB 1, Ausbildung Samariter |
Ort |
Fux Campagna, Eymatt 15, Visp |
Dauer |
32 Stunden / 5 Tage |
Preis |
CHF 550.- |
Anmeldeschluss |
14 Tage vor Kursbeginn |