


Ukraine-Krise

Kantonale Kontaktstelle
Der Konflikt in der Ukraine betrifft die Bevölkerung. Viele fragen sich, wie sie die Betroffenen vor Ort oder die Schutzsuchenden aus der Ukraine unterstützen können. Auch allgemeine Informationen zum Bevölkerungsschutz werden nachgefragt. Um diese Fragen zu beantworten, hat das Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) die Website https://www.vs.ch/de/web/entraide2022/ eingerichtet, welche regelmässig mit den wichtigsten Informationen aus den verschiedenen relevanten Bereichen ergänzt wird.
Der Kanton Wallis hat eine Kontaktstelle für Personen eingerichtet, die konkrete Hilfe für ukrainische Flüchtlinge leisten möchten:
027 606 48 74 oder 079 765 70 95 (Montags bis Freitags, während den Bürozeiten)
oder per E-Mail .
Sachspenden
Wir schätzen Ihr grosszügiges Angebot. Wir nehmen für die Nothilfe jedoch ausschliesslich Geldspenden an. Sachspenden (Lebensmittel, Kleider, Hygieneartikel oder andere lebensnotwendige Dinge) müssten sortiert, gereinigt und transportiert werden, was unsere Hilfe verzögern würde. Die Geldspenden werden für das eingesetzt, was die betroffenen Menschen in der Ukraine und den Grenzgebieten im Moment am meisten brauchen. Wenn sich die Situation oder die benötigten Sachspenden ändern, würden wir dies auf unserer Webseite kommunizieren.
Wie hilft das Rote Kreuz den Menschen in der Ukraine? Wie kann ich helfen?
Die Zentrale des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) koordiniert alle Hilfsaktionen zugunsten der Ukrainer, die vom SRK und seinen Kantonalverbänden entwickelt wurden. So leitet das Rote Kreuz Wallis alle Hilfsangebote, die es erhält, an die SRK-Zentrale in Bern weiter.
- Familiennachzug und Fragen zu Einreise aus humanitären Gründen: Fachbereich Migration , Tel: 058 400 42 00. Di 13:00-15:00
- Vermisste Angehörige in der Ukraine:
- Wenn Sie in der Ukraine vermisste Angehörige haben, können Sie den Suchdienst SRK telefonisch kontaktieren: Telefon 058 400 43 80, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 – 12.30 Uhr und Mittwoch von 13.30 – 16.30 Uhr.
- Der Suchdienst hat aktuell einen Aufnahmestopp für Anfragen, dieser gilt aber nicht für Anfragen zu Personen aus der Ukraine
- Anfragen von Unternehmungen / Stiftungen:
➡️ Bitte informieren Sie sich regelmässig auf dieser Seite, um weitere Informationen zu erhalten: Ukraine: SRK-Unterstützungsangebote in der Schweiz (redcross.ch). Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns oder die jeweilige Rettungsorganisation.