

Entlastung pflegende Angehörige
Im Merkblatt finden Sie Informationen zu folgenden Fragen: Was sollten betreuende Angehörige, die besonders gefährdete Personen betreuen oder mit ihnen im selben Haushalt leben, berücksichtigen? Was gilt es bei Symptomen zu beachten und was tun, wenn betreuende Angehörige selber krank werden?

Sie betreuen einen kranken bzw. einen demenz- oder alzheimerkranken Angehörigen zu Hause und brauchen etwas Zeit für sich, um sich zu erholen?
In Zusammenarbeit mit der Alzheimervereinigung und der Stiftung Pro Senectute hat diese Dienstleistung zum Ziel, Angehörige von Zeit zu Zeit zu entlasten, damit sie sich einige Stunden von ihrem oft überlasteten Alltag erholen können.
Diese Dienstleistung existiert nur im Unterwallis. Mehr Informationen finden sie hier.
EINe Website für pflegende Angehörige
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) hat mit der neuen Website www.pflege-entlastung.ch eine wertvolle Plattform für pflegende Angehörige geschaffen. Wer Angehörige zu Hause betreut und pflegt, leistet eine ebenso wertvolle wie anstrengende Arbeit. Oft können ältere, kranke oder behinderte Menschen nur dank der Unterstützung ihrer Familie weiterhin zu Hause wohnen. Es ist eines der Hauptanliegen des SRK, dass ältere Menschen in der Schweiz möglichst lange in Würde zu Hause leben können.